Nachdenkkalender 7 -12
"It's all about energy." Ein wichtiger Leitsatz in der #kpni
Dein Fortbewegungsmittel auf diesem Planeten - dein Körper - kann nur gut funktionieren, wenn er genug Treibstoff hat. Nur so kannst du am Leben bleiben. Wenn du all deine Organsysteme, Knochen, Muskeln, Nerven, usw ausreichend versorgst.
Wie oft geht dein Blick im Auto auf die Tankanzeige? Schaust du manchmal hin? Oder merkst du erst, das du Tanken musst wenn die Reserve-Lampe leuchtet?
Wie schauts mit der Tank-Kontrolle bei dir selber aus?
Kennst du den Unterschied zwischen "Akku Vollständig geladen" und "Stromsparmodus". Wann merkst du, dass du wieder auftanken musst? Halbvoll, Viertel, Reserve?
Auch dein Köper kann in einen 'Sparmodus' schalten.
Die lebensnotwendigen Systeme werden aufrecht erhalten, alles andere wird in der Prioritäten-Liste hinten angereit weil es schlichtweg deinen Tank ausleeren würde.
Welche Dinge lassen deine Akku- & Tankanzeige wieder in den grünen Bereich wandern?
Gelingt dir eine kleine Liste mit 5 Dingen?
Lässt du dir gerne Helfen? Oder bist du der 'I do it my may!'- Typ?
Sicher, es ist den meisten von uns lieber, wenn wir selbstbestimmt Handeln können. Aber muss es gleich ein Zeichen von Schwäche sein, Hilfe anzunehmen. Oder gar um Hilfe zu fragen??
NEIN!
Meine Patienten kommen zu mir weil sie körperliche Hilfe benötigen - eh klar! Physio.
Viele werden vom Arzt geschickt, einige fragen selbständig nach einer Überweisung.
Und ich muss sehr oft feststellen, das es zu den schwersten Übungen gehört um Hilfe zu bitten. Die eigenen Grenzen zu sehen. 'Ab hier tut mir das nicht mehr gut'.
Bei körperlichen Grenzen gelingt es uns noch eher.
Wenn wir einen Bandscheibenvorfall vorweisen können erlauben wir uns das Schneeschaufeln vielleicht an den Schwiegersohn abzugeben. Wenn wir Fieber haben darf der Wäscheberg auch mal größer werden.
Was aber, wenn unsere Begrenzungen für andere von aussen nicht sichtbar sind?
Schwierig....
Viele Dinge tun wir, weil wir sie immer schon so getan haben. Aber manchmal ändern sich die Umstände, und wir können oder sollten nicht so weitermachen wie vorher.
Vielleicht ist es mir mit 75 Jahren einfach zu anstrengend immer für die Familie meines Kindes mitzukochen, den Garten zu versorgen oder die Teppiche zu klopfen.
Vielleicht ist mir die Pflege eines Angehörigen körperlich & psychisch zu belastend.
Vielleicht hab ich den Tod eines geliebten Menschen noch nicht verarbeitet.
So oft höre ich: " Da muss mal halt durch!" "Das muss man alleine schaffen!"
Muss man? Wer sagt das!
Sollte ich dann ev Hilfe in Anspruch nehmen? Absolut!
Ist das egoistisch? Nein. Über-Lebensnotwendig!
Es verlangt freilich Mut zu sagen 'Bitte hilf mir! So schaff ich das nicht mehr.'
Steck deine Grenzen ab! Besser früher als später...sonst brauchst du am Ende noch eine Physiotherapie 😝
#nachdenkkalender #zumnachdenken #advent #adventskalender #metime #selbstreflektion #gesundbleiben #gesundheit
#hilfe #hilfeannehmeniststärke #hilfeannehmenistkeineschwäche #hilfeannehmen #help

Hast du genug Zeit für dich?
Nimmst du dir überhaupt Zeit für dich?
Nicht immer so einfach, oder??
Für mich zumindest...denn es gibt immer etwas zu tun, immer jemanden der was braucht - jetzt!
Und vielleicht kommt man dann das kleine Bisschen zu spät drauf, das das 'Schauen auf sich selbst' wieder mal zu kurz gekommen ist.
NEIN.
"..ist ein vollständiger Satz und muss nicht weiter erklärt werden"
heißt es so einfach.
Aber auch wenn wir eigentlich nicht wollen oder können sucher wir immer noch nach 'adäquaten' Begründungen, warum es nicht geht...
Warum eigentlich?
Sind uns die anderen wichtiger als wir selbst?
Sind wir zu feige?
Wollen wirs uns nicht verscherzen mit dem Gegenüber?
Oder haben wir das nicht-nein-sagen-dürfen angelernt bekommen?
...Immer schön brav sein???
Heute mal ein Hoch auf das Nein-Sagen!
Nein! zum frisch geputzen Fenster
Nein! zur super-gesunden Jause der Kids
Nein! zur gebügelten Unterhose
Nein! zum ehrenamtlichen Dienst im Verein
Nein! zum Taxidienst für bequeme Kinder
Nein! zur 37. Verabredung mit Freunden und Kollegen in dieser Woche
Nein! ....einfach nur Nein!!!!
JA zum Nein-Sagen, wenn mein Bauch eigentlich weiß dass es besser so ist.
#nachdenkkalender #advent #selbstreflexion #metime #gesundheit #gesundbleiben
#nein #neindanke #neinisteinvollständigersatz #nichtmitmir #abgrenzenüben #abgrenzenfüranfänger #hoeraufdeinbauchgefuehl #hoeraufdeinherz
Was ist deine Vorstellung von Meditation? Still im Schneidersitz am Boden sitzen, atmen und Nichts-tun? So ähnlich soll das gehen oder??
Was bitteschön ist denn der Sinn davon??
Nicht mehr und nicht weniger, als deinen Geist zur Ruhe zu kommen zu lassen. Den 'Mülleimer' deines Unterbewußtseins zu entleeren.
Ach so! Na dann....is ja einfach!....oder??
Wie Ruhe geht haben viele von uns schon verlernt. Wir flippen ja schon aus, wenn der Bus mal 3 min später kommt. Nichts tun (können) ist eine echte Herausforderung.
"The greatest art ist to sit, wait & let it come." Yogi Bhajan
Also ärgere dich nicht, wenn dich der verspätete Bus aus der Fassung bringt. Damit zu sein, was gerade ist, ist unsere größte Herausforderung. Unsere schwerste 'angewandte Meditation' wenn du so willst.
Was sind dann die 'leichteren' Varianten von Meditation??
Für mich alles, was dich dein kognitives Denken ausschalten lässt. Alles, was ein paar deiner offene Fenster an deinem geistigen Bildschirm zugehen lässt. Alles, was dich ganz im Hier und Jetzt sein lässt. Alles worauf du dich voll und ganz konzentrieren kannst.
Und mit so einer Auswahl findest du sicher DEINE Meditation, die zu dir passt. Die es dir erlaubt aus deinem gedanklichen Hamsterrad auszusteigen.
Vielleicht bringt es dir Ruhe im Geist, wenn du ein Buch liest. Vielleicht brauchst du die Natur dazu - Berge, Sonne, Garten, Wasser. Vielleicht singst du mal deine Lieblingslieder auf voller Brust. Vielleicht legst du deine Hände auf Herz und Bauch und lauscht deiner Atmung für eine Weile. Vielleicht schaust du deinen Fischen im Aquarium beim Schwimmen zu.
Und vielleicht sitzt du auch im Schneidersitz, chantest ein Matra & hältst deine Finger in einem Mudra...
Namasté!
#nachdenkkalender #advent #selbstreflexion #metime #gesundheit #gesundbleiben
#meditation #ruhe #stillness #stillnessspeaks #mediationspraxis #meditationeverydamnday #meditationeverywhere #outdoormeditation #yogaoffthemat #mindfulness
Warum schlafen wir?
Weil das die Zeit ist, in der der Chef - unser Gehirn - nicht das Kommando hat!
Nur im Schlaf habt das Immunsystem die Möglichkeit Reparatur- und Servicearbeiten duchzuführen.
Um in einen erholsame Schlaf zu kommen müssen wir uns sicher fühlen. Auch unterbewußt!
'Dein Hypothalamus macht keinen Unterschied zwischen Säbelzahntiger und Schwiegermutter! Bedrohung ist Bedrohung!' O-Ton Tom Fox.😉
Unser Stresslevel MUSS nach unten fahren können damit das Gehirn ausschalten kann. Sonst bleiben wir im Alarmzustand. Und aus die Maus mit erholsamen Schlaf!
Schlaf ist lebensnotwendig! Falls du also schlecht einschläfst, durchschläfst oder aufwachst könnte es daran liegen, das du zu viel Stress oder eine schlechte Abendroutine hast. Es könnte aber auch an der falschen Schlafdauer liegen (nicht jeder braucht 8 Std Schlaf / Nacht) oder ganz einfach am falschen Zeitpunkt. Will heißen es passt nicht zu einer inner Uhr. Dann verschieb einfach mal deine Einschlaf- bzw Aufwachzeit um 30-45 min und schau obs besser geht.
Gute Nacht und süße Träume!!
#nachdenkkalender #advent #selbstreflexion #metime #gesundheit #gesundbleiben
#schlaf #schlafhygiene #schlafgut #sleepquality #erholungimschlaf #regeneration
#kpni #pnieurope

Mal abgesehen von der Computer- und Online-Zeit die dienstlich unumgänglich ist.
Wie gehts dir ohne Netz??
Kontrollierst du dich in deinem Online-Verhalten?
Schaust du nach, wieviel Zeit du am Handy / PC / Tablet verbringst?
World Wide Web - die Welt der unbegrenzten Möglichkeiten!
Super! Herrlich!! oder?
Man kann die neuersten Studien nachlesen, schauen wie das Wetter in Dschibuti ist, an einem Live-Stream aus New York teilnehmen im Lockdown Videocalls abhalten und sich Inspirationen aller Art holen.
Aber wählst du die Inhalte, die Infos die du möchtest bewußt aus oder passiert dir auch unaufhörliches Weiterwischen?
Mich erschreckt es immer wieder, wieviel Zeit draufgeht, wenn ich nur mal schnell was nachschaue....🤦♀️...oder wieviele Stunden ich für das erstellen dieses Kalenders aufgewendet habe..
Die 2. Seite - und das ist die bedenklichere wie ich finde - ist, das wir uns verpflichtet fühlen erreichbar zu sein. Wären wir wieder beim unbewußten Stresslevel von gestern.
Wenn man nicht abhebt am Telefon kriegt man 30 sec später eine Nachricht 'Was ist los?'. Mittagspausen, Feierabende & Wochenenden werden nicht mehr respektiert.
Es gibt sogar schon Erkrankungen die dieses Dauer-Online-Sein und Nichts-Verpassen-Dürfen beschreiben - zB FoMo- Fear of missing out....schrecklich oder?
.
.
Ach wie praktisch! Es ist Samstag heute! Wie wärs....einfach das Telefon ausschalten bis Sonntag abend, oder zumindest irgendwo hinlegen wo du nicht alle 5 Minuten vorbeikommst? Falls noch was wirklich dringendes zur erledigen ist, mach das! Und dann: machs aus!
Bye!
#nachdenkkalender #zumnachdenken #advent #adventskalender #metime #selbstreflektion #gesundbleiben #gesundheit #offline #offlineisthenewluxury #offlineistderneueluxus #handyaus #handyausschalten #socialmediafasten #socialmediafasting
Kommentare
Kommentar veröffentlichen