12.12. Süsse Träume
Fest und tief schlafen & am Morgen ausgeruht und fit aus den Federn springen...welch herrliche Vorstellung!
Leider gehört Schlaflosigkeit, oder Schlafprobleme (Ein-, Durchschlafen) für viele Menschen zum Alltag.
Heute möchte ich dir ein paar Hilfestellungen geben, die wahrscheinlich noch nicht so geläufig ist wie 'sorg für Dunkelheit im Schlafzimmer'.
Die erste ist ein großes Plädoyer für die Nackenmassage!
Wie du auf der Grafik erkennen kannst triggert ein kleiner Teil des Nervensystems im Nacken (Ganglion cervicale superius)eine ziemlich komplexe Sache ab, die uns hilft Melatonin auszuschütten.
Melatonin ist der Stoff, der es uns erst ermöglicht müde zu werden und einzuschlafen.
Gerade diese Produktion kann aber gestört sein, wenn unsere Nackenmuskulatur sehr verspannt ist. Also kann dein Weg zu süssen Träumen sein für Entspannung zwischen Kopf und Schultern zu sorgen. Egal ob mit Dehnungsübungen, Bewegungsübungen, Akupressurmatte oder mit dem Luxusmodell: der Nackenmassage!
Ein weiterer Tip aus der Yoga-Ecke: Beine zum Himmel strecken für 3 min. Leg dich entspannt auf den Rücken und heb die Beine 90° an (gerne auch gegen die Wand )und atme lang und tief.
Eine 3. Sache wäre Tryptophan. Ein wichtiger Stoff, denn ohne Tryptophan kein Serotonin (unser Glückshormon, das Stress abschalten kann), und ohne Serotonin kein Melatonin.
In der Grafik siehst du, das es eigentlich aus dem Blut 'geliefert' werden sollte.
Vielleicht kommt in deiner Nahrung aber zu wenig Tryptophan vor, so daß du gar nix zum umwandeln zur Verfügung hast. Dann kannst du versuchen zB mit Nüssen oder Käse hier gegenzusteuern.
Ich wünsch dir eine erholsame und ruhige Nacht!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen